Zum Hauptinhalt springen

schmidtFilm

schmidtFilm schaut hinter die Kulissen. Wir entwickeln und produzieren Dokumentarfilme, Reportagen, Image- und Kunstfilme. Spannend, bildstark und international.

Seit fast 20 Jahren steht schmidtFilm für kluge Unterhaltung. Unsere Filme erzählen Geschichten, die spannend und unterhaltsam sind. Sie entdecken Menschen und Kulturen, Unbekanntes und führen hinter das Offensichtliche. Die thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst, Kultur, Musik, Zeitgeschehen, Geschichte und Wissenschaft. Die Dokumentationen, Reportagen und Fernsehbeiträge führen uns in verschiedenste Zeiten, Themen und Welten.
Dementsprechend produzieren wir nicht nur für das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen. In internationalen Kooperationen entstanden zahlreiche Dokumentarfilme, wie die mit dem Supersonic Award ausgezeichnete Dokumentation „Wege durchs Labyrinth“ über den großen Komponisten Krzysztof Penderecki oder die deutsch-irische Koproduktion „Irische Orangen“ in der Regie von Anna Schmidt. Auch für das holländische und österreichische Fernsehen sowie für arte sind zahlreiche Reportagen und Dokumentationen entstanden. Unsere Filme führten uns von der Antarktis über Dubai bis nach China.

Darüber hinaus entwickeln wir Themen und Stoffe für Kino und Fernsehen, produzieren Kunst- und Imagefilme. Wir verfügen über eine hervorragende und zuverlässige Rechercheabteilung und sind Ihnen gern auch als Location Scout für den Osten Deutschlands, die Niederlande, Georgien und Indien behilflich.

Anna Schmidt

Buch/Regie

Anna Schmidt erwarb ihr Abitur an der Spezialschule für Musik in Wernigerode. Sie studierte an der Universität Leipzig Journalistik und Musikwissenschaft und an und an der Universität von Amsterdam Politikwissenschaft. Ihr Studium schloss sie 1993 als Diplom-Journalistin und Diplom-Musikwissenschaftlerin ab. Nach ihrem Studium arbeitete sie als freie Autorin für das Hörfunkprogramm mdr Kultur und als festangestellte Redakteurin bei RTL. Seit 1995 ist sie Selbstständige Autorin, Regisseurin und Produzentin. 1998 gründete sie die Film-und Fernsehproduktion SchmidtFilm. Anna Schmidt realisiert Berichte, Reportagen, Features, Dokumentationen im In-und Ausland für verschiedene Fernsehsender u.a.: MDR, ARD, ZDF, 3sat, Arte, niederländisches Fernsehen, Servus TV, Deutsche Welle, RTÈ , TVP . Ihre Themenschwerpunkte sind: Kunst: Musik, Theater, Literatur, Bildende Kunst; Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft.

Susann Krüger

Buch/Regie

Geboren in Leipzig und aufgewachsen in Bad Doberan und Rostock. Austauschjahr an High School West Liberty, Ohio, USA und Abitur 2002 in Rostock. Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft an der Universität Leipzig. Danach Lektoratsmitarbeit im Hinstorff Verlag Rostock, Mitarbeit beim universitären Lokalradio „mephisto97.6“ (Redakteurin und Sprecherin). Redaktionelles Praktikum beim Kulturmagazin des MDR Fernsehen „artour“ und seitdem freie Mitarbeit bei schmidtFilm. Projektassistenz bei europäischem Jugendpartizipationsprojekt „Cash & Carry“ der Bundeszentrale für politische Bildung und der Europäischen Union.

Gerlinde Feller

Producerin

Gerlinde Feller, in Westfalen geboren, studierte an der an der Freien Universität Berlin Musikethnologie und Indologie. Während des Studiums verbrachte sie mehrere Forschungsaufenthalte in Indien und Nepal und arbeitete nebenbei für die Klangkunstgalerie „singuhr“ in Berlin. Nach dem Studium und einigen Praktika – im Buchverlag Zubaan in Neu Delhi und im Deutschen Bundestag – arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Universität Göttingen. Seit 2012 schreibt sie als Freie Mitarbeiterin für schmidtFilm Texte, recherchiert und hat eine Konzertreise des GewandhausChors Leipzig nach Indien begleitet und dokumentiert.